Für optimale Ergebnisse braucht es mehr als nur handwerkliches Geschick – fundiertes Fachwissen macht den
Unterschied.
Als Schornsteinfegermeister unterstütze ich Sie mit Erfahrung und Kompetenz auf dem Weg
zu einer effizienteren Zukunft. Mein Leistungsspektrum geht dabei weit über die Sanierung und
Modernisierung von Schornsteinen hinaus: Auch in allen Fragen der Energieberatung stehe ich Ihnen mit
praxistauglichen Lösungen zur Seite – von staatlich geförderten Modernisierungsmaßnahmen bis hin zum
rechtssicheren Energieausweis für Ihr Wohngebäude.
Verlässliche Expertise für Ihre Wärme von morgen –
effizient, nachhaltig und zukunftssicher.
Schornsteinbau, Kaminöfen und Energieberatung – hier fließen Erfahrung und individuelle Beratung zusammen.
Seit 2005 bin ich als Schornsteinfeger im Einsatz und kenne die vielfältigen Herausforderungen moderner und traditioneller Schonsteinsysteme mit den einhergehenden gesetzlichen Vorgaben. Neben den klassischen Aufgaben rund um Kehr- und Überprüfungsarbeiten liegt mein Schwerpunkt vor allem auf dem professionellen Schornsteinbau sowie der Installation von Kaminöfen.
Als zertifizierter Gebäudeenergieberater für Wohngebäude (seit 2021 in der dena-Expertenliste geführt) berate ich Sie darüber hinaus in der energetischen Sanierung. Damit unterstütze ich Hausbesitzer bei geförderten Sanierungsmaßnahmen. Von der Energieberatung nach BAFA-Richtlinien bis zur Förderbegleitung bei KfW-finanzierten Projekten.
Gemeinsam machen wir Ihre Immobile sicher, effizient und zukunftsfähig.
seit 2005 als Schornsteinfegermeister
Lassen Sie sich individuell beraten, um Ihre Immobilie auch in Zukunft energetisch und effizient zu sichern. Alle Leistungen sind auf Ihre Anforderungen und die aktuellen gesetzlichen Vorgaben abgestimmt. So wird die energetische Optimierung optimal geplant und umgesetzt.
- Bedarfsausweis: für Neubauten sowie Wohnhäuser und Mehrfamilienhäuser mit bis zu vier Wohneinheiten, die die Wärmeschutzverordnung von 1977 nicht einhalten
- Verbrauchsausweis: für Mehrfamilienhäuser mit mindestens fünf Wohneinheiten sowie Wohnhäuser, die die Wärmeschutzverordnung von 1977 einhalten
- Analyse des Wohngebäudes hinsichtlich der energetischen Effizienz
- Beratung zu Optimierungsmaßnahmen und möglichen Förderprogrammen
- für Wohngebäude
- Erfüllung der Anforderungen der BAFA
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
- für Wohngebäude
- Einhaltung der KfW-Kriterien
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln
Von der Sanierung bestehender Schornsteine bis zum Einbau moderner Kaminöfen: Mit Fachwissen und individueller Beratung wird der passende Kamin oder Schornstein ausgewählt und fachgerecht installiert.